Der Gin Bramble Cocktail: Ein moderner Klassiker mit THORALM Dry Gin

Gin Bramble Cocktail

Gin hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wiederbelebung erlebt, und wenige Cocktails verkörpern die Vielseitigkeit dieses edlen Destillats so perfekt wie der Gin Bramble. Wir möchten wir Ihnen diesen erfrischenden Drink näherbringen und zeigen, wie Sie ihn mit unserem THORALM Dry Gin zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machen können.

Die Geschichte des Gin Bramble

Der Gin Bramble wurde 1984 von Dick Bradsell, einem der einflussreichsten Barkeeper der modernen Cocktailgeschichte, in der Londoner Soho-Bar Fred’s Club kreiert. Bradsell wollte einen Cocktail schaffen, der die britische Tradition und die Erinnerungen an seine Kindheit vereint. Die Brombeeren, die er als Junge auf der Isle of Wight pflückte, inspirierten ihn zu diesem Drink, der schnell zu einem Favoriten in der Londoner Barszene wurde.

Die Bedeutung des Namens

“Bramble” ist das englische Wort für Brombeerstrauch. Der Name spiegelt nicht nur die zentrale Zutat des Cocktails wider, sondern auch das Konzept, natürliche und frische Aromen in einem Getränk zu vereinen.

Die perfekte Balance der Aromen

Der Gin Bramble ist bekannt für seine harmonische Balance zwischen der herb-würzigen Note des Gins, der Frische des Zitronensafts und der süßen Fruchtigkeit des Brombeerlikörs. Diese Kombination macht ihn zu einem erfrischenden Cocktail, der zu jeder Jahreszeit genossen werden kann.

Warum THORALM Dry Gin die ideale Wahl ist

Unser THORALM Dry Gin, der hochwertige Österreich Gin, wird mit größter Sorgfalt und Leidenschaft destilliert. Die ausgewogene Mischung aus klassischen Botanicals wie Wacholder, Koriander und Engelwurz, ergänzt durch subtile Zitrusnoten und exotische Gewürze, verleiht ihm ein unverwechselbares Aroma. Diese Komplexität macht ihn zur perfekten Basis für einen Gin Bramble, da er die fruchtigen und sauren Elemente des Cocktails ideal ausbalanciert.

Das Gin Bramble Cocktail Rezept im Detail

Zutaten:

  • 50 ml THORALM Dry Gin
  • 25 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 15 ml Zuckersirup (einfacher Sirup)
  • 15 ml Crème de Mûre (Brombeerlikör)
  • Crushed Ice
  • Frische Brombeeren und eine Zitronenscheibe zur Garnitur

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut gekühlt sind, um den Cocktail erfrischend zu halten.
  2. Mixen: Geben Sie den THORALM Dry Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eiswürfeln. Kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers kalt ist.
  3. Einschenken: Füllen Sie ein Old-Fashioned-Glas oder einen Tumbler mit Crushed Ice. Seihen Sie den Inhalt des Shakers über das Eis.
  4. Crème de Mûre hinzufügen: Gießen Sie den Brombeerlikör langsam über den Drink. Er wird sich nach unten setzen und einen schönen Farbverlauf erzeugen.
  5. Garnieren: Dekorieren Sie den Cocktail mit ein bis zwei frischen Brombeeren und einer Zitronenscheibe oder Zitronenzeste.

Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten // Kalorien: ca. 210 kcal pro Portion

Tipps für die Zubereitung:

  • Selbstgemachter Zuckersirup: Kochen Sie gleiche Teile Zucker und Wasser auf, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie den Sirup abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.
  • Frische Zutaten: Verwenden Sie immer frisch gepressten Zitronensaft und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Eisqualität: Crushed Ice kühlt den Cocktail schnell und verwässert ihn leicht, was bei diesem Drink gewünscht ist, um die Intensität zu mildern.

Variationen des Gin Bramble

  • Gin-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gins, aber achten Sie darauf, dass die Botanicals gut mit den fruchtigen Noten harmonieren. Unser THORALM Dry Gin bietet hier die perfekte Grundlage.
  • Fruchtige Twists: Fügen Sie andere Beerenliköre hinzu oder ersetzen Sie den Brombeerlikör durch Himbeer- oder Johannisbeerlikör für eine neue Geschmacksrichtung.
  • Gewürzte Varianten: Ein Hauch von Ingwer oder ein Spritzer Holunderblütensirup kann dem Cocktail eine interessante Note verleihen.

Gin Bramble Varianten im Vergleich

VarianteLikör oder TwistAromenprofilOptik / FarbeEmpfohlene Garnitur
Klassischer BrambleCrème de Mûre (Brombeerlikör)Fruchtig-säuerlich, ausgewogenViolett mit FarbverlaufBrombeeren, Zitronenscheibe
Himbeer BrambleHimbeerlikör oder frische HimbeerenSüßer, beeriger, weniger herbRosé bis pinkHimbeeren, Zitronenzeste
Holunder BrambleHolunderblütensirup + LimetteFlorale Süße, frische SäureHellgolden mit violettem TouchHolunderblüten, Minzzweig
Winter BrambleZimt, Thymian, dunkler BeerenlikörWürzig-fruchtig, komplexDunkelrot mit EisnebelThymianzweig, Zimtstange
Sour BrambleMehr Zitronensaft, weniger SirupKnackig-sauer, erfrischendBlassrosa mit violetten SchlierenZitronenzeste, Crushed Ice
Alpen Bramble (THORALM)THORALM Dry Gin + PreiselbeerlikörWürzig, herb-süß mit alpine NoteDunkles BeerenrotPreiselbeeren, Rosmarinzweig

Die Rolle des Gin Bramble in der modernen Cocktailkultur

Der Gin Bramble steht für die Rückkehr zu einfachen, aber effektiven Rezepturen, die auf hochwertigen Zutaten basieren. Er verkörpert die Philosophie der modernen Mixologie, bei der der Geschmack und die Balance im Vordergrund stehen. Mit seiner ansprechenden Optik und dem erfrischenden Geschmack ist er ein Favorit auf Cocktailkarten weltweit.

Unser Versprechen an Sie

Als Gin-Enthusiasten sind wir stolz darauf, Ihnen mit THORALM Dry Gin, einem echten Alpen Gin, ein Produkt anbieten zu können, das Tradition und Innovation vereint. Wir laden Sie ein, den Gin Bramble mit unserem Gin zu mixen und sich von der Qualität und dem Geschmack begeistern zu lassen.

Abschließende Gedanken

Der Gin Bramble ist mehr als nur ein Cocktail; er ist ein Erlebnis, das die Sinne anspricht. Mit seiner reichen Geschichte und der einfachen Zubereitung ist er ein Muss für jeden Gin-Liebhaber. Probieren Sie ihn aus und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack, den THORALM Dry Gin in diesem klassischen Drink entfaltet.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Beratung zu unseren Produkten wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets für Sie da und freuen uns darauf, Ihre Gin-Reise zu begleiten.

 

Foto: Brent Hofacker / stock.adobe.com

Ähnliche Beiträge

Spring Fizz Rezept

Spring Fizz – der THORALM Oster-Cocktail mit Frühlingsgefühl

Lesezeit: 3:49 min

Ostern markiert den Aufbruch: Licht kehrt zurück, Blumen sprießen, und wir lassen den Winter hinter uns. Genau diese Energie wollten wir in einen Drink verwandeln – und so entstand unser…

Zum Beitrag
Espresso Martini Rezept

Espresso Martini – die elegante Fusion aus Kaffee und Cocktail

Lesezeit: 3:43 min

Kaum ein Drink vereint Energie, Eleganz und Raffinesse so stilvoll wie der Espresso Martini. Er ist wach, stark, cremig und zugleich ein echter Hingucker im Glas. Ursprünglich mit Wodka zubereitet,…

Zum Beitrag
Tom Collins Cocktail

Tom Collins – der spritzige Klassiker unter den Gin-Cocktails

Lesezeit: 3:26 min

Ein Tom Collins ist weit mehr als nur ein Gin-Cocktail – er ist die perfekte Balance aus Frische, Leichtigkeit und zeitlosem Stil. Seit über 150 Jahren gehört er zu den…

Zum Beitrag

Bitte bestätigen Sie Ihr Alter.

Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um diese Website besuchen zu dürfen.
unter 18über 18

Du darfst wiederkommen nach Deinem 18 Geburtstag!