Ostern markiert den Aufbruch: Licht kehrt zurück, Blumen sprießen, und wir lassen den Winter hinter uns. Genau diese Energie wollten wir in einen Drink verwandeln – und so entstand unser „Spring Fizz“.
Ein Cocktail voller Frische, Leichtigkeit und Eleganz: Zitrone, Holunderblüte, frische Minze, ein Hauch Cremigkeit durch Eiweiß – und das Ganze auf einer kristallklaren Basis von THORALM Dry Gin. Perfekt für den Osterbrunch, ein Frühlingspicknick oder den ersten Drink draußen im Garten.
Kleine Oster-Traditionen
Ostern ist das Fest der Symbole: Das Ei steht für neues Leben, das erste Grün für Neubeginn und die gemeinsame Mahlzeit für Verbindung. In vielen Haushalten beginnt der Ostersonntag mit einem festlichen Brunch, bei dem Klassiker wie Hefezopf, bunte Eier und Frühlingsblumen nicht fehlen dürfen.
Unser Spring Fizz greift diese Symbolik auf – subtil, aber spürbar. Das Eiweiß im Cocktail ist nicht nur für die seidige Schaumkrone da, sondern kann auch als kleine Hommage ans Osterei verstanden werden. Die essbare Blüte auf dem Drink steht für den Aufbruch der Natur. Und der klare THORALM Dry Gin bringt Struktur und Frische – wie ein erster klarer Frühlingsmorgen.
Statt Sekt oder Eierlikör bringt der Spring Fizz etwas Neues auf den Tisch: stilvoll, leicht, zeitgemäß – und doch ganz in der Ostertradition verwurzelt.
Rezept: Spring Fizz mit THORALM Dry Gin
Zutaten für 1 Glas:
5 cl THORALM Dry Gin
2 cl frischer Zitronensaft
2 cl Holunderblütensirup
1 Eiweiß (oder 2 cl Aquafaba für eine vegane Variante)
Frische Minzblätter
Sodawasser zum Auffüllen
Eiswürfel
Garnitur: essbare Blüte, Minzzweig oder Zitronenzeste
Zubereitung (ca. 5 Minuten):
Gin, Zitronensaft, Holunderblütensirup, Eiweiß und ein paar Minzblätter in einen Shaker geben.
Dry Shake ohne Eis für ca. 15 Sekunden – für eine schöne Schaumkrone.
Dann Eiswürfel dazugeben und kräftig weitere 15 Sekunden shaken.
In ein gekühltes Glas (Highball oder Coupette) abseihen.
Mit Sodawasser aufgießen – je nach gewünschter Spritzigkeit.
Mit Blüte, Minze oder Zeste dekorieren – fertig ist der Ostertraum im Glas.
Geschmack & Aromenprofil
Frisch gepresste Zitrone bringt Säure und Lebendigkeit. Holunderblüte sorgt für florale Süße. Der THORALM Dry Gin gibt Struktur, Tiefe und Eleganz. Minze und Sodawasser runden den Drink mit Leichtigkeit ab. Das Eiweiß verleiht Textur und eine seidige Schaumschicht. Ergebnis: Ein Cocktail, der schmeckt wie der Frühling selbst.
Nährwerte (geschätzt pro Glas):
Kalorien: ca. 160 kcal
Alkoholgehalt: ca. 12–14 Vol.-%
Zucker: mittel – je nach Sirupmenge anpassbar
Anlass & Serviertipps
Als Aperitif zum Osterbrunch
Für das erste Sundowner-Treffen im Freien
Zu leichten Speisen wie Spargel, Quiche, Ziegenkäse
Als stilvolles Getränk bei einer Frühlingshochzeit oder Gartenparty
Servierideen & Styling-Tipps für den Osterbrunch
Ein guter Drink entfaltet seine volle Wirkung erst durch das richtige Setting – vor allem an einem besonderen Tag wie Ostern. Der Spring Fizz ist ein echter Hingucker und lässt sich mit wenigen Handgriffen stilvoll inszenieren.
Unsere Tipps für den perfekten Auftritt am Osterbrunch:
Glaswahl: Verwenden Sie elegante Coupette- oder Highball-Gläser – vorher kurz ins Gefrierfach für den Frischeeffekt.
Deko: Garnieren Sie den Drink mit einer essbaren Blüte, einem Minzzweig oder einer fein geschnittenen Zitronenzeste. Das bringt Farbe und Leichtigkeit ins Glas.
Tischdeko: Kombinieren Sie Leinentücher, Keramikgeschirr in Pastellfarben und kleine Frühlingsblumen wie Narzissen oder Tulpen.
Servieren: Stellen Sie die Drinks auf einem Tablett mit etwas Moos, bunten Eiern oder Porzellanhasen – charmant und festlich zugleich.
So wird aus dem Cocktail nicht nur ein Genuss, sondern ein visuelles Highlight, das sich perfekt in die Osterstimmung einfügt.
Warum Gin so gut zum Frühling passt
Kaum ein Spirituose spiegelt den Frühling so harmonisch wider wie Gin. Seine Basis aus Wacholder wird von frischen Botanicals, Zitrusnoten und feinen Kräutern getragen – genau die Aromen, die wir mit Aufbruch, Frische und Leichtigkeit verbinden.
Gerade THORALM Dry Gin entfaltet im Frühling sein volles Potenzial: Klar, strukturiert und mit einer lebendigen Frische, die perfekt zu saisonalen Zutaten wie Holunderblüte, Minze, Rhabarber oder Beeren passt. In Kombination mit Zitrone oder leichten Sirups entsteht ein Drink, der nicht beschwert, sondern belebt.
Ob im Garten, auf der Terrasse oder als Aperitif zum Osterbrunch – Gin ist im Frühling mehr als ein Drink. Er ist ein Lebensgefühl.
Fazit
Spring Fizz ist nicht nur ein Cocktail, sondern ein Gefühl: Frische, Eleganz und Leichtigkeit im Glas. Wenn Sie Ihrem Osterfest einen stilvollen Akzent verleihen wollen, ist dieser Drink mit THORALM Dry Gin genau das Richtige. Probieren Sie ihn – am besten in guter Gesellschaft und bei Sonnenschein.
Foto: Almahyra (KI) / stock.adobe.com