Ein Tom Collins ist weit mehr als nur ein Gin-Cocktail – er ist die perfekte Balance aus Frische, Leichtigkeit und zeitlosem Stil. Seit über 150 Jahren gehört er zu den beliebtesten Longdrinks der Welt. Wer Zitrusnoten liebt und Gin nicht zu schwer mag, findet im Tom Collins die ideale Mischung. Und mit dem THORALM Dry Gin erhält dieser Klassiker eine moderne, charakterstarke Note.
Was ist ein Tom Collins?
Der Tom Collins ist ein klassischer Gin-Cocktail, der in die Kategorie der „Fizzes“ fällt – also spritzige Cocktails mit Sodawasser. Seine Basis ist denkbar einfach: Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Soda. Doch gerade diese Reduktion auf das Wesentliche macht ihn so charmant.
Erfrischend, klar und mit einer angenehmen Zitrusnote überzeugt der Tom Collins als Aperitif, Sundowner oder einfach als entspannter Begleiter zu einem Sommerabend.
Die Geschichte hinter dem Tom Collins
Der Ursprung des Tom Collins reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert. Erstmals schriftlich erwähnt wurde er 1876 im „Bartender’s Guide“ von Jerry Thomas, dem Urvater der amerikanischen Cocktailkultur.
Damals war der „Old Tom Gin“ – eine süßere Variante des heutigen London Dry Gin – populär. Der Name Tom Collins ist vermutlich eine Kombination aus diesem Gin-Stil und dem englischen Nachnamen Collins, der zur damaligen Zeit häufig verwendet wurde. Manche vermuten sogar, der Drink sei nach einem fiktiven Mann namens „Tom Collins“ benannt, der 1874 in einer Art Scherzgeschichte durch amerikanische Bars geisterte.
Die ideale Zubereitung mit THORALM Dry Gin
Zutaten für ein Glas:
5 cl THORALM Dry Gin
3 cl frischer Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
Sodawasser (nach Geschmack auffüllen)
Eiswürfel
Zitronenscheibe & Cocktailkirsche zur Dekoration (optional)
Zubereitung (ca. 3 Minuten):
Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen.
THORALM Dry Gin, Zitronensaft und Zuckersirup dazugeben.
Gut umrühren.
Mit kaltem Sodawasser auffüllen.
Mit Zitronenscheibe oder Kirsche garnieren – fertig.
Tipp: Verwenden Sie möglichst frisch gepressten Zitronensaft und selbstgemachten Zuckersirup (Verhältnis 1:1 Zucker und Wasser, kurz aufkochen, abkühlen lassen). So entsteht ein besonders feines Geschmacksbild.
Warum THORALM Dry Gin perfekt für den Tom Collins ist
Unser THORALM Dry Gin überzeugt durch seine klare Wacholdernote, feine Zitrusakzente und ein frisches, ausgewogenes Aromenspiel. Genau das, was ein Tom Collins braucht, um zu glänzen. Die Botanicals harmonieren perfekt mit Zitrone und Soda – ohne zu dominieren, aber mit Charakter.
Wenn Sie einen Tom Collins mit THORALM genießen, erleben Sie einen modernen Twist des Klassikers, der in Erinnerung bleibt.
Nährwerte und Kalorien
Ein Tom Collins ist nicht nur geschmacklich leicht – auch kalorienmäßig bleibt er im Rahmen:
Kalorien (pro Glas): ca. 170–190 kcal
Alkoholgehalt: ca. 10–12 Vol.-% (je nach Menge des Sodawassers)
Zucker: abhängig von der Menge und Art des verwendeten Sirups – mit selbstgemachtem Sirup lässt sich das gut kontrollieren.
Sensorik: Geschmack & Aromenbild im Detail
Ein perfekt gemixter Tom Collins bietet ein ausgewogenes und vielschichtiges Geschmackserlebnis. Bereits beim ersten Schluck tritt die spritzige Frische der Zitrone in den Vordergrund – lebendig, hell und belebend. Im Anschluss entfaltet der Gin seine komplexen Aromen: Kräuter, Wacholder, dezente florale Noten und eine feine Würze, die je nach Gin-Typ variieren kann. Mit dem THORALM Dry Gin kommen hier besonders klare Zitrus- und Kräuterakzente zur Geltung. Der Abgang wird vom prickelnden Sodawasser getragen – erfrischend leicht und dennoch aromatisch. So entsteht ein Drink, der gleichzeitig animierend, elegant und unkompliziert bleibt – perfekt für anspruchsvolle Genießer.
Wann passt ein Tom Collins?
Als erfrischender Aperitif
Bei sommerlichen Gartenpartys
Nach dem Feierabend auf der Terrasse
Beim stilvollen Dinner als leichter Cocktail
Im Winter mit einem Rosmarinzweig oder Thymian verfeinert
Varianten & Ideen zum Abwandeln
Lust auf etwas Neues? Hier sind ein paar kreative Varianten:
Elderflower Collins: Zuckersirup durch Holunderblütensirup ersetzen
Cucumber Collins: Einige Gurkenscheiben mitshaken oder ins Glas geben
Berry Collins: Mit Himbeerpüree oder Brombeeren aufpeppen
Herb Collins: Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian im Shaker mitmischen
Unser Fazit
Der Tom Collins ist der Inbegriff eines unkomplizierten, aber stilvollen Cocktails. Schnell gemixt, angenehm leicht und wandelbar. Und mit dem THORALM Dry Gin heben Sie diesen Drink auf ein neues Level – puristisch, modern, besonders.
Probieren Sie es aus. Sie werden den Unterschied schmecken.
Foto: Brent Hofacker / stock.adobe.com